Zschopauer Straße 144 09126 Chemnitz / Lutherviertel
Objektart
Wohnung
Verfügbar ab
-
Baujahr
1914
Zustand
teil/vollrenoviert
Preise
Kaltmiete Netto
1.072,00 €
Betriebskosten Netto
313,00 €
Nebenkosten
313,00 €
Warmmiete
1.385,00 €
Kaution
2.144,00 €
Weitere Informationen
Wohnfläche
143,00 m²
Art der Heizung
Zentralheizung
Zimmer
4
Balkon
2
Schlafzimmer
3
Badezimmer
2
Autostellplätze
1
TV / Sat
Ja
Unterkellert
Ja
Energieausweis
Energieausweis-Art
Bedarfsausweis
Effizienzklasse
D
Endenergiebedarf
102,00 kWh/(m²a)
Primärenergieträger
Block
Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Objektbeschreibung
Liebevoll saniertes und denkmalgeschütztes Wohnhaus im schönen Lutherviertel. Die Wohnung befindet sich in der 3. Etage und bietet Diele, Flur und Tageslichtbad mit hochwertiger sanitärer Ausstattung wie Eckbadewanne, Runddusche sowie zwei Waschbecken sowie Gäste-Bad mit Dusche. Eine optisch angenehme Atmosphäre vermittelt der in den Wohnräumen verlegte schöne Designbelag. Die in allen Räumen verbauten weißen Kassettentüren vermitteln ein angenehmes Ambiente. Moderne Wand- und Bodenfliesen in Küche und Badezimmer bieten einen stimmigen Charakter. Der nach Süd-West ausgerichtete hofseitige Balkon bietet genügend Platz zum Aufstellen einer Lounge. Hier können Sie die Sommerabende in Ruhe genießen. Außerdem befindet sich eine Loggia am Wohnzimmer. Zur Wohneinheit gehören außerdem ein Keller sowie eine Bodenkammer. Für alle Bewohner stehen Wäscheboden sowie im Keller des Hauses ein Waschmaschinenraum, ein Trockenraum, Fahrradkeller und als Glanzpunkt eine Sauna zur Nutzung zur Verfügung. Zur weiteren Ausstattung zählen die im Objekt verbauten Schallschutzfenster. Ein PKW-Außen-Stellplatz kann angemietet werden. Das vorhandene Blockheizkraftwerk sorgt für eine hervorragende Energiebilanz.
Zusatzinformation zur Lage
Das Chemnitzer Lutherviertel ist der Stadtteil mit der kleinsten Fläche. An ihn grenzen die Ortsteile Sonnenberg, Gablenz, Bernsdorf und Zentrum. Er ist im Mittel 1,7 km vom Stadtzentrum entfernt. Aufgrund seiner baulichen Strukturen, der guten Infrastruktur und seiner innenstadtnahen Lage (ca. 10–20 Minuten Fußweg durch den Park der Opfer des Faschismus zur Innenstadt) erachtet die Stadt Chemnitz das Lutherviertel insgesamt als einen potentiell sehr attraktiven Wohnstandort. Es soll daher der Stadtteil durch verschiedene Projekte in den nächsten Jahren gefördert werden, unter anderem durch die Entlastung vom Durchgangsverkehr, den Bau eines Radweges vom Lutherviertel zum Campus der Technischen Universität an der Reichenhainer Straße und eine Verbesserung des Wohnumfeldes durch eine Vergrößerung der Grün- und Freiflächen. Begrenzt wird der Stadtteil von der Augustusburger Straße im Norden, von der Clausstraße im Osten, von der Zschopauer Straße im Süden und der Bahnstrecke zwischen dem Chemnitzer Hauptbahnhof und dem Bahnhof Chemnitz Süd im Westen. Namensgebend ist die Lutherkirche. Die Bundesstraße 174 (Zschopauer Straße) und die Staatsstraße 236 (Augustusburger Straße) tangieren den Stadtteil. Die CVAG erschließt den Stadtteil mit den Buslinien 62, 72, 82 und der Nachtbuslinie N13. Weiter wird das Lutherviertel im Norden von der Stadtbahnlinie 5 tangiert. Die regionalen Omnibuslinien 206 und 207 bedienen alle entlang der Zschopauer Straße vorhandenen Haltestellen. Im Lutherviertel befinden sich zwei Schulen, nämlich das Berufliche Schulzentrum für Wirtschaft I sowie die Rudolfschule für Grundschüler.
Sonstiges
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Die Fotoanlagen wurden von der Firma Uhlig-Immobilien selbst erstellt. Eine zwischenzeitliche Vermietung bleibt ausdrücklich vorbehalten. Der Mieter zahlt im Erfolgsfall eine Mietkaution in Höhe von zwei Nettokaltmieten. Die Angaben dienen der Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der geschlossene Mietvertrag. Besichtigungen sind jederzeit möglich, im Interesse aller Beteiligten bitten wir jedoch um vorherige Abstimmung mit uns. Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche Zustimmung gebunden. Gesetzliche Pflichten für Immobilienmakler nach dem Geldwäschegesetz. Jeder Immobilienmakler ist verpflichtet, "...die Vertragsparteien des Mietgegenstandes zu identifizieren, sobald der Vertragspartner des Maklervertrages ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Mietvertrages äußert und die Mietvertragsparteien hinreichend bestimmt sind". Aus diesem Grund bitten wir Sie, im Zuge Ihrer Interessensbekundung ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) vorzulegen. Bei Firmen und juristischen Personen ist ein(e) Gewerbeanmeldung/ Handelsregisterauszug notwendig, um die wirtschaftlich Berechtigten feststellen zu können.